Försterfels
Unterer Teil
1 | Südostriss | 6 | ||
2 | Gulp II | 7+ | P. Stix | |
3 | Nachbarschaftshilfe | 7+ | J. Gmeiner/ W. Rieger | |
4 | Gulp I | 7+ | P. Stix | |
5 | Weg zum Herzen | 8+/9- | Wundlechner 2003 | |
6 | Nicht Umsonst | 6 | J. Gmeiner/ W. Rieger | |
7 | Pfeiler | 7/7+ | ||
8 | Nachbars Lumpi | 5- | J. Gmeiner/ W. Rieger | |
9 | Lustiger Lurch | 6 | W. Rieger | |
10 | Kaffeepause | 5 | W. Rieger | |
11 | Auferstehung | 8- | D. Gebel | |
12 | Südwand | 8- | J. Heinl | |
13 | Toniriss | 7- | ||
14 | Reich der Mitte | 8 | H. Wundlechner 2008 | |
15 | Land des Lächelns | 8+ | S. Gschwendtner | |
16 | Osterkante | 8- |
Südostriss 6
Erstbegeher:
Komplett selbst abzusichern, noch dazu ist der Fels oben nicht immer ganz fest. Unlohnend.
Gulp II 7+
Erstbegeher: P. Stix
Nachbarschaftshilfe 7+
Erstbegeher: J. Gmeiner/ W. Rieger
Gulp I 7+
Erstbegeher: P. Stix
Weg zum Herzen 8+/9-
Erstbegeher: Wundlechner 2003
Sehr imposante Platte. Für oben ein Paar Keile mitnehmen.
Nicht Umsonst 6
Erstbegeher: J. Gmeiner/ W. Rieger
Pfeiler 7/7+
Erstbegeher:
Nachbars Lumpi 5-
Erstbegeher: J. Gmeiner/ W. Rieger
Teils brüchiger verwachsener Fels. Unlohnend.
Lustiger Lurch 6
Erstbegeher: W. Rieger
Kaffeepause 5
Erstbegeher: W. Rieger
Auferstehung 8-
Erstbegeher: D. Gebel
Südwand 8-
Erstbegeher: J. Heinl
Ziemlich weite Hakenabstände und leider auch stellenweise ziemlich botanischer Fels.
Toniriss 7-
Erstbegeher:
Reich der Mitte 8
Erstbegeher: H. Wundlechner 2008
Land des Lächelns 8+
Erstbegeher: S. Gschwendtner
Hier kann einem auch schon mal das Lächeln vergehen, vor allem weil die Hakenabstände etwas luftiger sind. Trotzdem gut.
Osterkante 8-
Erstbegeher:
Ziemlich gute Kletterei. Unten mal nen kurzer Boulder, damits dann nicht zu entspannt wird kommt oben noch mal nen Runout.
Oberer Teil
1 | Tschechenroute | 8 | Großmann | |
2 | Nordostriss | 6/6+ | Großmann | |
3 | Bilchvariante | 6+ | C. Schmidt | |
4 | Moosige Rinne | 6+ | ||
5 | Im Auge des Taifun | 9-/9 | G. Cozzio 2005 |
Tschechenroute 8
Erstbegeher: Großmann
Ziemlich gute Ausdauertour mit delikaten Runouts. Zwischendrin können ein Paar Keile nicht schaden.
Nordostriss 6/6+
Erstbegeher: Großmann
Sehr gute risskletterei.
Bilchvariante 6+
Erstbegeher: C. Schmidt
Schwere Stelle am dritten Haken.
Moosige Rinne 6+
Erstbegeher:
Wie der Name schon sagt bisserl moosig, ansonsten aber ganz gut.
Im Auge des Taifun 9-/9
Erstbegeher: G. Cozzio 2005
Leider ein wenig größenabhängig, trotzdem gut.
Mausweg 6-
Erstbegeher: D. Augustin
Friends will be friends 7
Erstbegeher: M. Uhl 1998
Kurze Tour nach dem Motto kurz und naja ganz nett.
Herbstmanöver 7B trav.
Erstbegeher:
Gute Bouldertraverse von links nach rechts.
Allgemeine Informationen Försterfels
Anzahl
24
1 - 5
2
6 - 7
13
8 - 11
8
Proj.
1
|
|
Höhe: | 25 m |
Ausrichtung: | O, S |
Sonnig: | keine Sonne |
Kindereignung: | ungeeignet |
Regengeschützt: | kaum regensicher |
GPS: | 48.829720, 11.082790 |
Jahreszeit: | Frühling Sommer Herbst |
Zone: | 3 |
Der Försterfels liegt ein wenig rechts oberhalb des Dohlenfelsens im Wald. Hier ist es vor allem an heißen Tagen ideal zu klettern, da die umliegenden Bäume ausreichend Schatten spenden. Die meisten Routen sind technisch sehr anspruchsvoll. In manchen Touren sind die Hakenabstände etwas weiter, so dass zusätzliche Klemmkeile nicht schaden können.