Kastlwand
Bilder Kastlwand
Exorzist (8-, 7+)
Target (10-)
Target (10-)
Der Bär schlägt zurück (9)
Der Bär schlägt zurück (9)
Direkte Nordkante (6, 5-, 6)
Trau di (4+)
Grüße aus L.A. (9)
Kastlwand Hauptwand
Direkte Nordkante 6, 5-, 6
Erstbegeher:
Für Anke 7
Erstbegeher: H. Brunner 1996
Mittlerweile sehr gut abgesichert. Unüberischtlich, schwer für den Grad.
Riss 5
Erstbegeher:
Verwachsen, wird kaum noch gemacht.
Grüße aus L.A. 9
Erstbegeher: W. Emmer 1998
Gute Tour. Schwer um auf die Richtige Lösung zu kommen.
Atomic 7-, 8, 7-
Erstbegeher:
Die 1. Seillänge wird gerne zum Aufwärmen gemacht.
1 1/2 Wochen 6-
Erstbegeher: F. Amann 1995
Schöne, trickreiche Verschneidungskletterei.
Alte Nordkante 4
Erstbegeher:
Verwachsen, wird kaum noch geklettert.
Direkter Einstieg 7+/8-
Erstbegeher: A. Kieß
Schöne Kletterei mit schwerer Stelle am Wulst. Unübersichtlich.
Kunigundenweg 6+, 5+
Erstbegeher: Scholz, Effenhauser
Klassiker am Fels. Zwei sehr schöne Seillängen.
Target 10-
Erstbegeher: H. Brunner 1983
Super Kletterei mit mehreren schweren Stellen. Traum Linie, Traumtour.
Target direkt 10-/10
Erstbegeher: A. Bindhammer 1994
Die direkte Variante zum Target.
Silberner Weg 9, 9-
Erstbegeher: W. Güllich 1983
Gute Tour mit Schlüsselstelle beim Abzweig vom Luftschloß. Wunderbare 2. Seillänge die mittlerweile über den Kastlweg direkt angeklettert wird.
Luftschloss 9
Erstbegeher: S. Gschwendtner 1983
Traumtour mit weiteren Hakenabständen. Nicht in den Osterweg ausweichen.
It takes two to tango 9/9+
Erstbegeher: P. Baumeister 1999
Wunderbare Route in der zweiten Etage. Kann über den Kastlweg angeklettert werden.
Powerpudding 8+
Erstbegeher: T. Nuber
Optimal um sich die Finger langzuziehen. Schmale Finger sind von Vorteil.
Osterweg 8-
Erstbegeher: K. Albert 1977
Schöne Kletterei. Die schwerste Stelle ist die Querung. Für oben können ein Paar Keile nicht schaden.
Der tote Punkt 8-
Erstbegeher: P. Baumeister
Schöne Variante zum Osterweg. Nervenschonender als das Original.
Exorzist 8-, 7+
Erstbegeher: K. Albert 1978
1. SL weite Hakenabstände. Schlüsselstelle mit schwerem Rißklemmer. Insgesamt sehr anspruchsvolle Kletterei!
Kastlweg 7-, 5+
Erstbegeher: Körber, Ode, Kießl 1950
Super erste Seillänge mit Längenzug am 2. Haken. Die zweite Seillänge wir kaum noch wiederholt.
Zeitlupe 8+
Erstbegeher: H. Eßer 1999
Roter Blitz 8
Erstbegeher: F. Amann
Traumhafte Kletterei in sehr ausgesetztem Ambiente.
Madness Reever 9
Erstbegeher: H. Gstöttner 1994
Zu unrecht vernachlässigte Route. Kräftezerrend an Untergriffen im unteren Teil. Oben spannender Schnapper in ein seichtes Loch. Wer den Griff verpasst wird mit einem weiten Sturz belohnt!
Kanal im Rücken 10
Erstbegeher: W. Güllich 1984
Athletische Kletterei in der Platte. Sehr gute Tour. Oben können ein, zwei Keile nicht schaden.
Rheingold 8
Erstbegeher: H. Eßer 2022
Götterdämmerung 8-, 6, 7
Erstbegeher:
Direktvariante Götterdämmerung 8
Erstbegeher: H. Brunner 1986
Regensburger Weg 6, 6-, 5
Erstbegeher: Grießer, Kießl, Ode 1951
Team Spirit 7
Erstbegeher: E. Zieglmeier 2021
Alter Weg 7
Erstbegeher:
Mittlerweile wunderbar abgesichert. Sehr schön zu klettern.
Supergau 9+
Erstbegeher: T. Stallinger
Brutaler Boulder.
Filmbühne 8+
Erstbegeher: E. Zieglmeier 1995
Super Kletterei auch wenn es von unten nicht so aussieht. Sehr technisch.
Aqualung 6+
Erstbegeher: H. Brunner 1984
Schwer für den Grad, technisch anspruchsvoll.
Rampe 4
Erstbegeher:
Wird kaum noch geklettert.
Kastlhöhle links
Direkte Südkante 6+
Erstbegeher:
Südkante 4+
Erstbegeher:
Hummelweg 6+
Erstbegeher:
Frei für Angler 9
Erstbegeher: S. Bauer 2022
Nasenüberhang 8
Erstbegeher: B. Janke 2008
Sehr unübersichtlich oben. Am besten die Haken verlängern, sonst entsteht sehr viel Seilzug.
Hans-Dieter 9-
Erstbegeher: H. Brunner
Schwere Boulderroute.
Kastlkamin 5+
Erstbegeher:
Westwind 5+
Erstbegeher:
Trau di 4+
Erstbegeher:
Eigentlich eine gute Anfängertour aber Vorsicht oben, da ist der Fels stellenweise nicht immer fest.
Wand 4+
Erstbegeher: H. Brunner
Wand 7
Erstbegeher: H. Brunner
Sieht vielleicht nicht so aus aber sehr schön zu klettern.
Aus alt mach neu 7+
Erstbegeher: R. Dickert 1989
Genauso wie die Tour links daneben, bloß ein bißchen schwerer.
Die Entdeckung der Langsamkeit 9
Erstbegeher: E. Zieglmeier 1994
Kleingriffig, trickreich.
TNT 9+
Erstbegeher: M. Schnell 1997
Oben ein brutal schwerer Zug. Bis dahin ist es etwa 8-.
Alter Weg 7
Erstbegeher: R. Dickert 1979
Sehr schöne, lange Route. Piazkletterei.
Der Bär schlägt zurück 9
Erstbegeher: M. Schnell 1992
Klasse. Unten kräftig oben noch mal trickreich.
Nur ein kleiner W.E.G. 10-
Erstbegeher: R. Heinrich 2008
Black hole fun 7+
Erstbegeher: B. Janke 2008
1958 8+/9-
Erstbegeher: S. Holzapfel 2021
Auch für Kleine 9
Erstbegeher: S. Stanger 2021
World of Pain 11-/11
Erstbegeher: J. Häring 2019
Endspurt 8+/9-
Erstbegeher: F. Amann 1994
Quallige Jungs heben ab 9+/10-
Erstbegeher: P. Baumeister 1997
Schwieriger Boulder zu Beginn.
Zeit des Abschieds 8
Erstbegeher: E. Zieglmeier 1992
Schwere Einzelstelle vor dem Dach.
Früchte des Zorns 8-/8
Erstbegeher: E. Zieglmeier 2012
Gute Tour, oben sehr unübersichtlich.
Zauberflöte 9-/9
Erstbegeher: E. Zieglmeier 1993
Gute Kletterei an der Kante.
Kastlhöhle rechts
Iceländer 8-
Erstbegeher: F. Amann 1993
Unten mal schwer über den Wulst, oben bißchen unübersichtlich.
Phantom 9-
Erstbegeher: F. Amann 1993
Die Löcher sehen von unten besser aus als sie dann schließlich sind.
Hey Kleiner 8-
Erstbegeher: M. Lochner 1984
Ganz schön schwer aber gut.
Prinzessin von Aich 9+
Erstbegeher: F. Amann 1994
Brutale Boulderroute.
Zuhälter 8+/9-
Erstbegeher: E. Zieglmeier 1993
Gute Tour. Unten kräftiger Einstieg oben Eiertanz.
Der müde Joe 9+
Erstbegeher: J. Häring 2021
Herr der Finsternis 8
Erstbegeher: I. Klemm 1998
Schwierigkeit ist auch abhängig von den Lichtverhältnissen in der Höhle.
Fear of the Dark 11-
Erstbegeher: J. Häring 2021
Hallo of Fame 11
Erstbegeher: M. Bücker 2019
Licht am Ende des Tunnels 7
Erstbegeher: F. Amann 1993
Ziemlich finsteres Loch dahinten.
Via es, es veritas 9
Erstbegeher: M. Schön 2011
Kühlschrank 9
Erstbegeher: F. Amann 1994
Häßliches Entlein 9
Erstbegeher: M. Schnell 1993
Schwerer Einstiegsüberhang. Nach dem Schüttler kommt die Schlüsselstelle an kleinen Leisten. Oben raus schöne, technisch anspruchsvolle Kletterei entlang des Risses.
Fluidaltheorie 10
Erstbegeher: J. Häring 2017
Theory of Mind 10+
Erstbegeher: J. Häring 2019
Nachtschwester Ursula 9+
Erstbegeher: M. Schnell 1992
Ganz tolle Route mit Abtropfstelle kurz vor der Umlenkung.
Bitches Brew 9+
Erstbegeher: E. Zieglmeier 1993
Schwerer Boulder am Einstieg und am dritten Haken, danach geht es plattig zum Ausstieg. Richtig gute Tour.
The real Bitch 10-
Erstbegeher: H. Eßer 2003
Die Vollendung von "Bitches Brew". Nach dem Abzweig geht es noch einmal zur Sache. Vor allem der Aufrichter oben ist sehr wacklig.
The Princes Bitch 10
Erstbegeher: T. Grundeiger 2004
Zweigt nach der Schlüsselstelle vom Kleinen Prinzen in The real Bitch.
Der kleine Prinz 10-
Erstbegeher: E. Zieglmeier 1996
Eine der besten Linien überhaupt. Leichtere Kletterei führt zu einer brutal schweren Einzelstelle.
Hinterholz 8 8
Erstbegeher: H. Eßer 2000
Technisch sehr anspruchsvoll.
Fichtldach
1 | Exil | 7/7+ | J. Stockbauer 2004 | |
2 | Dala | 10- | U. Reger 2011 | |
3 | Fiechtldach | 10 | M. Windisch 2009 | |
4 | Hart7, Easy Going | 9- | E. Zieglmeier 1994 | |
5 | Alberkamin | 6+ | Alber/Kießl 1951 | |
6 | Heiliggeistgasse 18 | 8 | M. Haberland 2000 | |
7 | Steinberger Dach | 7- | S. u. R. Wirth | |
8 | Sky Rodeo | 10+ | M. Windisch 2012 | |
9 | Heaven in Hiding | 11- | J. Haring 2022 | |
10 | Biberblick | 8- | M. Leopold | |
11 | Fiasko | 7 | H. Eßer 2004 | |
12 | Strich | 7 | K. Albert 1977 | |
13 | Mehlwurm | 7 | K. Albert 1977 | |
14 | Nordlicht | 8+/9- | H. Eßer 2004 | |
15 | Nordstern | 9- | M. Sobzak 2018 | |
16 | Flechtenweg | 6+ |
Exil 7/7+
Erstbegeher: J. Stockbauer 2004
Sieht gut aus, Kletterei aber nicht so prickelnd. Überhängend, sehr kräftig.
Dala 10-
Erstbegeher: U. Reger 2011
Fiechtldach 10
Erstbegeher: M. Windisch 2009
Hart7, Easy Going 9-
Erstbegeher: E. Zieglmeier 1994
Alberkamin 6+
Erstbegeher: Alber/Kießl 1951
Heiliggeistgasse 18 8
Erstbegeher: M. Haberland 2000
Steinberger Dach 7-
Erstbegeher: S. u. R. Wirth
Sky Rodeo 10+
Erstbegeher: M. Windisch 2012
Heaven in Hiding 11-
Erstbegeher: J. Haring 2022
Biberblick 8-
Erstbegeher: M. Leopold
Fiasko 7
Erstbegeher: H. Eßer 2004
Strich 7
Erstbegeher: K. Albert 1977
Mehlwurm 7
Erstbegeher: K. Albert 1977
Nordlicht 8+/9-
Erstbegeher: H. Eßer 2004
Nordstern 9-
Erstbegeher: M. Sobzak 2018
Direkteinstieg zum Nordlicht. Cooler Boulder.
Flechtenweg 6+
Erstbegeher:
Allgemeine Informationen Kastlwand
Anzahl
96
1 - 5
8
6 - 7
20
8 - 11
60
Proj.
8
|
|
Höhe: | 70 m |
Ausrichtung: | N, O, S, W |
Sonnig: | teils Sonne |
Kindereignung: | gut geeignet |
Regengeschützt: | kaum regensicher |
GPS: | 48.938442, 11.759276 |
Jahreszeit: | Frühling Sommer Herbst |
Eine der schönsten, beliebtesten und eindruckvollstend Wände im Tal. An der Hauptwand der Kastlwand waren früher die schwersten Routen im Tal zu finden. Hier wurde mit dem Exorzisten oder Kanal im Rücken Klettergeschichte geschrieben. Sehr beliebt im Sommer ist vor allem die Kastlhöhle. Durch die schattige Lage herrschen hier meist angenehme Temperaturen. Die Nordwand ist nicht so populär wie die Hauptwand, obwohl sie wunderbare Touren bietet.