
Jachenhausen
Jachenhausen
Anzahl
18
1 - 5
0
6 - 7
10
8 - 11
8
Projekte
0
|
|
Höhe: | 15 m |
Ausrichtung: | SW |
Sonnig: | keine Sonne |
Kindereignung: | nicht ideal |
Regengeschützt: | kaum regensicher |
GPS: | 48.988510, 11.692972 |
Beste Jahreszeit: | Frühling Sommer Herbst |
Zone: | 2 |
Schön gelegener Fels in idyllischer Lage. Man findet eine große Auswahl an Touren vor allem in den mittleren Schwierigkeitsgraden. Die Kletterei ist für Altmühltalverhältnisse sehr gutgriffig.
Von Prunn Richtung Riedenburg. Kurz vor Riedenburg geht rechts eine Straße in Richtung Jachenhausen. Dieser folgen und auf Höhe des Ortseingangsschildes "Jachenhausen" links einer Schotterstraße in Richtung Drachenflugschanze folgen. Kurz vor der Schanze kann man parken. Der Fels befindet sich ca. 50 m rechts der Drachenflugschanze. Man steigt durch eine steile Rinne zu den Einstiegen ab.
Klettern ist nur an den vorhandenen Touren erlaubt!
Der Fels befindet sich auf Landschaftsschutzgebiet. Bitte dementsprechend verhalten und keinen Müll hinterlassen.
Schöne Tour | |
|
Sehr schöne Tour |
|
Traumtour |
Sch...tour | |
Schlecht abgesichert! | |
Gefährlich abgesichert! | |
Felsqualität nicht ideal. Vorsicht Steine! |
1 |
Second first try
|
8 | 2022 | |
2 |
Bruderherz
|
8 | E. Zieglmeier 2009 | |
3 |
The airborne toxic event
|
8+/9- | E. Zieglmeier 2009 |
|
4 |
Gib Gummi!
|
9+ | E. Zieglmeier 2012 |
|
5 |
Sanduhr-Überhang
|
7 | H. Brunner 2001 | |
6 |
Pfusch dich hoch
|
8- | E. Zieglmeier 2010 |
|
7 |
Gewichtszunahme
|
7- | H. Brunner 2001 |
|
8 |
Geheimtipp
|
6 | S. Dinnes 2020 | |
9 |
Googlesichere Weste
|
6 | J. Geier 2010 |
|
10 |
Drachenei
|
6+ | H. Zieglmeier 2009 |
|
11 |
Terra incognita
|
8- | S. Anzinger 2006 | |
12 |
Atlantis
|
7+/8- | S. Anzinger 2006 | |
13 |
World in balance
|
8-/8 | S. Anzinger 2006 | |
14 |
Hans-Brunner-Kante
|
8 | H. Brunner 2001 |
|
15 |
Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe
|
6 | J. Häring 2012 | |
16 |
Ende in Sicht
|
6 | M. Ehrl 2020 | |
17 |
Da geht noch was
|
7 | E. Zieglmeier 2013 | |
18 |
Im Glasscherbenviertel
|
7 | M. Guth 2020 |