Kleiner Keilstein
Kleiner Keilstein Links
1 | T-Connection | 7 | T. Tivadar 1981 | |
2 | Riss | 5 | ||
3 | Eiertanz | 7 | H. Brunner 1982 | |
4 | Nordriss | 6 | ||
5 | Kreuzhang | 7+ | T. Nuber 1982 | |
6 | Kreuzhang direkt | 9+/10- | S. Holzapfel 2020 | |
7 | Schmusedecke | 8- | ||
8 | Kamin | 5+ | ||
9 | Freeway | 7+ |
T-Connection 7
Erstbegeher: T. Tivadar 1981
Nicht mehr kletterbar wegen Felssanierung.
Riss 5
Erstbegeher:
Komplett selbst abzusichern.
Eiertanz 7
Erstbegeher: H. Brunner 1982
Ziemlich wackelig zu Beginn.
Nordriss 6
Erstbegeher:
Guter Riss, zwischen den Haken kann man gut immer einen Friend unterbringen.
Kreuzhang 7+
Erstbegeher: T. Nuber 1982
Der schwierigste Teil ist die Querung nach rechts.
Kreuzhang direkt 9+/10-
Erstbegeher: S. Holzapfel 2020
Kurzer vier Zug Boulder zu Beginn.
Schmusedecke 8-
Erstbegeher:
Sehr anspruchsvolle, unübersichtliche Kletterei. Schwer für den Grad.
Kamin 5+
Erstbegeher:
Völlig verwachsen.
Freeway 7+
Erstbegeher:
Die schwierigste Stelle ist oben aus dem Loch raus zu klettern.
Kleiner Keilstein Rechts
1 | Teamwork | 7+ | Schrank, Hoffmann 1979 | |
2 | Tour de France | 7+ | Nuber, Wirth 1979 | |
3 | Weißer Riese | 8+ | S. Gschwendtner 1980 | |
4 | Butterfinger | 8 | S. Gschwendtner 1979 | |
5 | Weinstraße | 7+ | ||
6 | Südpfeiler | 7 | R. Dickert 1978 | |
7 | Dampfnudel | 8 | S. Gschwendtner 1980 |
Teamwork 7+
Erstbegeher: Schrank, Hoffmann 1979
Tour de France 7+
Erstbegeher: Nuber, Wirth 1979
Brutal schwer und anspruchsvoll. Sehr hart für den Grad.
Weißer Riese 8+
Erstbegeher: S. Gschwendtner 1980
Butterfinger 8
Erstbegeher: S. Gschwendtner 1979
Gleich zu Beginn schwere Plattenstelle, der erste Haken hängt leider ein bisschen hoch. Mit dem Ausstieg von Weißer Riese 8+.
Weinstraße 7+
Erstbegeher:
Auch hier ist der Weg zum ersten Haken recht aufregend.
Südpfeiler 7
Erstbegeher: R. Dickert 1978
Schwerer Einstiegsboulder, der Rest ist dann Genuß.
Dampfnudel 8
Erstbegeher: S. Gschwendtner 1980
Brutal schwer vom Boden wegzukommen. Tolle Plattenkletterei.
Allgemeine Informationen Kleiner Keilstein
Anzahl
16
1 - 5
2
6 - 7
9
8 - 11
5
Proj.
0
|
|
Höhe: | 25 m |
Ausrichtung: | S |
Sonnig: | keine Sonne |
Kindereignung: | ungeeignet |
Regengeschützt: | nicht regensicher |
GPS: | 48.948662, 11.741015 |
Jahreszeit: | Frühling Sommer Herbst |
Der Kleine Keilstein ist vor allem für seine Plattenklettereien bekannt. Touren wie der Weiße Riese zählten früher zu den Testpieces im Tal und fordern ein gehöriges Maß an Fußtechnik.