Bad Heilbrunn
Ameisenkante
1 | Ameisenkante | 3+ | ||
2 | Kleine Plattenverschneidung | 3+ | ||
3 | Kleinste Plattenverschneidung | 4- | ||
4 | Direkter Einstieg | 4+ | ||
5 | Glühwürmchen | 5- | ||
6 | Salger Gedenkplatte | 4+ | ||
7 | Siebenschläfer | 5+ | ||
8 | Fingerlochplatte | 5- | ||
9 | Ami-Weg | 5- | ||
10 | Fast wie in Sachsen | 6- | S. Falk 2009 | |
11 | Durchschlag | 5+ | ||
12 | Peterplatte | 5+ | ||
13 | Direkte Peterplatte | 6- | ||
14 | Rutschbahn | 5+ | ||
15 | Gschwendtnerplatte | 5 | ||
16 | Zwerglerplatte | 5- | ||
17 | Dachplatte | 5+ | ||
18 | Hobbit | 5- | ||
19 | Radlweg | 3 | ||
20 | Egonplatte | 5 | ||
21 | ? | 4 | ||
22 | ? | 5+ |
Ameisenkante 3+
Erstbegeher:
Sehr schöne und beliebte Route.
Kleine Plattenverschneidung 3+
Erstbegeher:
Neben der "Ameisenkante" eine weitere beliebte Anfängerroute. Aber besser von einem routiniertem Vorsteiger einhängen lassen.
Kleinste Plattenverschneidung 4-
Erstbegeher:
Die Tour verläuft diagonal nach rechts. Nette Kletterei, aber auch hier stecken die Haken weiter auseinander.
Direkter Einstieg 4+
Erstbegeher:
Der Einstieg bietet ein paar eigenständige Meter, danach geht es in Route Nr. 3.
Glühwürmchen 5-
Erstbegeher:
Schwieriger Einstieg, danach geht es recht homogen dahin.
Salger Gedenkplatte 4+
Erstbegeher:
Links von der Gedenktafel nach oben.
Siebenschläfer 5+
Erstbegeher:
Fingerlochplatte 5-
Erstbegeher:
Ami-Weg 5-
Erstbegeher:
Fast wie in Sachsen 6-
Erstbegeher: S. Falk 2009
Durchschlag 5+
Erstbegeher:
Peterplatte 5+
Erstbegeher:
Direkte Peterplatte 6-
Erstbegeher:
Rutschbahn 5+
Erstbegeher:
Gschwendtnerplatte 5
Erstbegeher:
Zwerglerplatte 5-
Erstbegeher:
Dachplatte 5+
Erstbegeher:
Schöne Platte unten mit einer interessanten Überhangstelle.
Hobbit 5-
Erstbegeher:
Radlweg 3
Erstbegeher:
Lange Diagonale entlang der Rampe.
Egonplatte 5
Erstbegeher:
? 4
Erstbegeher:
? 5+
Erstbegeher:
Kondensstreifen
1 | Piazplatte | 6 | ||
2 | Piazriss | 6- | ||
3 | Stumpfe Kante | 6+/7- | ||
4 | Ines | 7 | ||
5 | Dachlschreck | 7- | ||
6 | Kondensstreifen | 6+ | ||
7 | Schwarzer Riss | 4- | ||
8 | Steffi | 6- | C. Ganz | |
9 | Otto Flugplatte | 6- | ||
10 | Sturzstandwandl | 8- |
Piazplatte 6
Erstbegeher:
Piazriss 6-
Erstbegeher:
Stumpfe Kante 6+/7-
Erstbegeher:
Ines 7
Erstbegeher:
Anspruchsvolle Plattenkletterei, sehr diffizil.
Dachlschreck 7-
Erstbegeher:
Kondensstreifen 6+
Erstbegeher:
Sehr gute Plattenkletterei.
Schwarzer Riss 4-
Erstbegeher:
Super Rißkletterei. Vielleicht eine der beliebtesten und schönsten Touren in Bad Heilbrunn.
Steffi 6-
Erstbegeher: C. Ganz
Sehr gute Plattenkletterei.
Otto Flugplatte 6-
Erstbegeher:
Sturzstandwandl 8-
Erstbegeher:
Leider oft feucht. Kurze Boulderroute.
Obere Wand
1 | Jubi Platte | 4+ | ||
2 | Nasenvariante | 5- | ||
3 | Schleicherplatte | 6+ | ||
4 | Rampenvariante | 4+ | ||
5 | Gelbe Flanke | 6 | ||
6 | Gelbe Rampe | 5- | ||
7 | Überhangführe | 4 | ||
8 | Rampenkneifer | 4- | ||
9 | Weberknechtverschneidung | 4 | ||
10 | Nasenflügel | 7+ | T. Schlager 2015 | |
11 | Hasse-Riss | 5 | ||
12 | Nasendach | 7 | ||
13 | Plattenkante ohne Kante | 6 | ||
14 | Plattenkante | 5+ |
Jubi Platte 4+
Erstbegeher:
Nasenvariante 5-
Erstbegeher:
Schleicherplatte 6+
Erstbegeher:
Rampenvariante 4+
Erstbegeher:
Gelbe Flanke 6
Erstbegeher:
Gelbe Rampe 5-
Erstbegeher:
Überhangführe 4
Erstbegeher:
Rampenkneifer 4-
Erstbegeher:
Weberknechtverschneidung 4
Erstbegeher:
Wunderbare Genußkletterei im zweiten Stock.
Nasenflügel 7+
Erstbegeher: T. Schlager 2015
Hasse-Riss 5
Erstbegeher:
Nasendach 7
Erstbegeher:
Plattenkante ohne Kante 6
Erstbegeher:
Plattenkante 5+
Erstbegeher:
Hintere Wand
1 | Querfeldeinkante | 6- | ||
2 | Rechte Kante | 6+ | ||
3 | Topropeüberhang | 5 | ||
4 | Bohrlochboulder | 6- | T. Schlager 2015 | |
5 | Novemberspaß | 4 | T. Schlager 2014 | |
6 | Dschungelpfad | 6- | W. Lang | |
7 | Dschungeldächer | 7 | ||
8 | Dreckplatte | 3+ | ||
9 | Leichte Platte | 3+ | ||
10 | Sommerferien | 3+ | T. Schlager 2012 | |
11 | Alias Max Streiner | 4 | ||
12 | Birkenkante | 4- | ||
13 | Blaupunktler | 7 | W. Lang | |
14 | Eki-Dächer | 6+ | ||
15 | Blocküberhänge | 5+ | ||
16 | Reta-Platte | 5+ | ||
17 | Donnerwetter | 6+ | T. Schlager 2010 | |
18 | PotzBlitz | 8 | T. Schlager 2010 | |
19 | Kraut und Rüben | 5+ | T. Schlager 2012 | |
20 | Herbstsonne | 5 | T. Schlager 2012 | |
21 | Ameisenplatte | 3+ | T. Schlager 2014 |
Querfeldeinkante 6-
Erstbegeher:
Rechte Kante 6+
Erstbegeher:
Topropeüberhang 5
Erstbegeher:
Bohrlochboulder 6-
Erstbegeher: T. Schlager 2015
Novemberspaß 4
Erstbegeher: T. Schlager 2014
Dschungelpfad 6-
Erstbegeher: W. Lang
Dschungeldächer 7
Erstbegeher:
Komplett zugewachsen.
Dreckplatte 3+
Erstbegeher:
Leichte Platte 3+
Erstbegeher:
Nette Anfängertour aber bissl aupassen wegen den Hakenabständen.
Sommerferien 3+
Erstbegeher: T. Schlager 2012
Auch nett, aber auch hier stecken die Haken weiter auseinander.
Alias Max Streiner 4
Erstbegeher:
Birkenkante 4-
Erstbegeher:
Blaupunktler 7
Erstbegeher: W. Lang
Eki-Dächer 6+
Erstbegeher:
Blocküberhänge 5+
Erstbegeher:
Reta-Platte 5+
Erstbegeher:
Donnerwetter 6+
Erstbegeher: T. Schlager 2010
Gute Züge entlang des leicht überhängenden Risses.
PotzBlitz 8
Erstbegeher: T. Schlager 2010
Schwerer Boulder an sehr kleinen Griffen.
Kraut und Rüben 5+
Erstbegeher: T. Schlager 2012
Herbstsonne 5
Erstbegeher: T. Schlager 2012
Ameisenplatte 3+
Erstbegeher: T. Schlager 2014
Bisschen dreckig, dafür aber gut abgesichert.
Allgemeine Informationen Bad Heilbrunn
Anzahl
67
1 - 5
42
6 - 7
23
8 - 11
2
Proj.
0
|
|
Höhe: | 60 m |
Ausrichtung: | S, W |
Sonnig: | teils Sonne |
Kindereignung: | gut geeignet |
Regengeschützt: | nicht regensicher |
GPS: | 47.733307, 11.447268 |
Jahreszeit: | Frühling Sommer Herbst |
Netter Klettergarten mit vielen leichten Routen im Sandstein. Leider ist die Absicherung teils sehr schlecht und in manchen Touren stecken die Haken sehr weit auseinander. Vor allem an schönen Wochenenden ist hier eine Menge los.