Kiefernzapfen
Kiefernzapfen
1 | So far away | 8- | T. Molnar 1996 | |
2 | Ostwand | 7+/8- | F. Griesbeck 2010 | |
3 | Surus | 9- | C. Zellner 1996 | |
4 | Nordkante | 7- | T. Molnar 1996 | |
5 | Zapfenstreich | 8+ | T. Molnar 1996 | |
6 | Schneider-Weizen-Weg | 7 | T. Molnar 1996 | |
7 | Überfallkommando | 7+ | H. Eßer 2018 | |
8 | Domino | 7 | T. Molnar 1996 | |
9 | Moskito | 7+ | C. Holzner 1996 |
So far away 8-
Erstbegeher: T. Molnar 1996
Ostwand 7+/8-
Erstbegeher: F. Griesbeck 2010
Surus 9-
Erstbegeher: C. Zellner 1996
Schwerer Start und kräftiger Boulder durch den Überhang.
Nordkante 7-
Erstbegeher: T. Molnar 1996
Schöne abwechslungsreiche Kletterei.
Zapfenstreich 8+
Erstbegeher: T. Molnar 1996
Schlüsselstelle am Wulst.
Schneider-Weizen-Weg 7
Erstbegeher: T. Molnar 1996
Unangenehmer Klemmer an einer Stelle.
Überfallkommando 7+
Erstbegeher: H. Eßer 2018
Domino 7
Erstbegeher: T. Molnar 1996
Einstiegsvariante zum "Schneider-Weizen-Weg".
Moskito 7+
Erstbegeher: C. Holzner 1996
Abwechslungsreiche Tour mit schwerem Bouldereinstieg.
Allgemeine Informationen Kiefernzapfen
Anzahl
9
1 - 5
0
6 - 7
6
8 - 11
3
Proj.
0
|
|
Höhe: | 15 m |
Ausrichtung: | N |
Sonnig: | keine Sonne |
Kindereignung: | teils geeignet |
Regengeschützt: | nicht regensicher |
GPS: | 48.923939, 11.821570 |
Jahreszeit: | Frühling Sommer Herbst |
Durch seine etwas abgelegene Lage führt der Kiefernzapfen ein Schattendasein. Leider völlig zu unrecht, es gibt zwar nicht viele Routen an dem Fels, diese sind aber alle durchaus lohnend. Bei den Klettereien handelt es sich um senkrechte bis leicht überhängende Touren in recht kompaktem Fels.