Lochwand
USA Dach
1 | Wildwechsel | 6 | M. Bergmühl | |
2 | Alte Westwand | 6+ | ||
3 | Linker Weißenburger Weg | 7- | ||
4 | Mittlerer Weißenburger Weg | 7+/8- | ||
5 | Rechter Weißenburger Weg | 7- | ||
6 | Poppenheimer | 8+ | O. Bader | |
7 | Krügerrand | 9+/10- | M. Bergmühl | |
8 | Querschlag | 8+/9- | O. Bader | |
9 | Holzweg | 8 | ||
10 | Scales | 10-/10 | D. Gebel | |
11 | Direkter Westriss | 5+ | ||
12 | Westriss | 5- | ||
13 | Harry | 8 | H. Brunner | |
14 | Surprise surprise | 9/9+ | M. Bergmühl | |
15 | USA-Dach | 9- | K. Albert 1981 | |
16 | Ferkelreggae | 9- | M. Bergmühl |
Wildwechsel 6
Erstbegeher: M. Bergmühl
Sehr weite Hakenabstände! Die Kletterei ist gut.
Alte Westwand 6+
Erstbegeher:
Schön zu klettern, auch hier sind die Hakenabstände etwas weiter.
Linker Weißenburger Weg 7-
Erstbegeher:
Schwierigste Stelle ist nach verlassen des Risses.
Mittlerer Weißenburger Weg 7+/8-
Erstbegeher:
Rechter Weißenburger Weg 7-
Erstbegeher:
Anstrengende, überhängende Risskletterei.
Poppenheimer 8+
Erstbegeher: O. Bader
Schöne athletische Züge im unteren Teil.
Krügerrand 9+/10-
Erstbegeher: M. Bergmühl
Unten kräftige Kletterei, oben schwer zur Umlenkung hin.
Querschlag 8+/9-
Erstbegeher: O. Bader
Holzweg 8
Erstbegeher:
Schwerer Zug am 2. Haken, oben durch den Riss kommt auch noch einmal eine schwere Stelle. Gute Tour.
Scales 10-/10
Erstbegeher: D. Gebel
Direkter Westriss 5+
Erstbegeher:
Westriss 5-
Erstbegeher:
Schlüsselstelle am ersten Haken. Oben netter Durchschlupf durch das Loch.
Harry 8
Erstbegeher: H. Brunner
Boulderproblem am Überhang. Nette Kletterei.
Surprise surprise 9/9+
Erstbegeher: M. Bergmühl
USA-Dach 9-
Erstbegeher: K. Albert 1981
Weiterer Klassiker vom Konsteiner Kletterfest. überhängendede Kletterei an slopiger Rissspur.
Ferkelreggae 9-
Erstbegeher: M. Bergmühl
Henkelspaß an der überhängenden Kante.
Südwand
1 | Südwestriss | 6- | ||
2 | Strohfeuer | 6+ | M. Bergmühl | |
3 | Südverschneidung | 4- | ||
4 | Südpfeiler | 7- | ||
5 | Gut Fünf | 6+ | C. Schmidt | |
6 | Südwand | 5- | ||
7 | Kurz und knackig | 6+ | O. Bader | |
8 | Rechts außen | 6 | C. Schmidt | |
9 | Rechte Variante | 6+ | ||
10 | Ostverschneidung | 3 |
Südwestriss 6-
Erstbegeher:
Bis zum 2. Haken leider schon sehr abgespeckt. Hier ist es auch die Schlüsselstelle. Oben raus dann tolle Henkelkletterei.
Strohfeuer 6+
Erstbegeher: M. Bergmühl
Unübersichtlich zwischen 2. und 3. Haken. Nette Überhangstelle oben.
Südverschneidung 4-
Erstbegeher:
Sehr schöne Genusskletterei.
Südpfeiler 7-
Erstbegeher:
Gut Fünf 6+
Erstbegeher: C. Schmidt
Südwand 5-
Erstbegeher:
Kurz und knackig 6+
Erstbegeher: O. Bader
Rechts außen 6
Erstbegeher: C. Schmidt
Rechte Variante 6+
Erstbegeher:
Ostverschneidung 3
Erstbegeher:
Allgemeine Informationen Lochwand
Anzahl
26
1 - 5
5
6 - 7
12
8 - 11
9
Proj.
0
|
|
Höhe: | 15 m |
Ausrichtung: | S, W |
Sonnig: | teils Sonne |
Kindereignung: | teils geeignet |
Regengeschützt: | kaum regensicher |
GPS: | 48.829433, 11.110400 |
Jahreszeit: | Frühling Sommer Herbst |
Die Lochwand bietet für jeden etwas. Von leichten Routen bis hin zu Touren in den oberen Schwierigkeitsgraden ist hier alles zu finden. Vor allem das USA Dach ist sehr zu empfehlen.