Madonna
Madonna
1 | Alte Südkante | 4- | ||
2 | Südwand | 7+/8- | J. Heinl | |
3 | Südkante | 6+ | ||
4 | Böse Überraschung | 8 | H. Brunner | |
5 | Brennender Hut | 8- | J. Heinl | |
6 | Links umme | 6+ | M. Füchsle | |
7 | Aussteiger | 6 | H. Wundlechner 2008 | |
8 | Linker Ausstieg | 6 | C. Schmidt | |
9 | Geigerriss | 6 | C. Schmidt | |
10 | Direkte Platte | 6+ | ||
11 | Carpe diem | 6+ | Wundlechner 1997 | |
12 | Ostkante | 7+ | J. Heinl | |
13 | Linker Einstieg | 7- | ||
14 | Bergteufelweg | 6+ | G. Steiner | |
15 | Direktausstieg | 7- | J. Heinl | |
16 | Do schau her | 6+ | C. Schmidt | |
17 | Kamin | 4- | ||
18 | Churnin’ in the wave | 7+/8- | M. Uhl | |
19 | Verschneidung | 6+ | C. Schmidt | |
20 | Himmelstor | 7 | Wundlechner 1997 |
Alte Südkante 4-
Erstbegeher:
Südwand 7+/8-
Erstbegeher: J. Heinl
Südkante 6+
Erstbegeher:
Leider schon ziemlich abgespeckter Klassiker.
Böse Überraschung 8
Erstbegeher: H. Brunner
Unten schöne Kletterei an Löchern und Leisten. Bisschen komischer Ausstieg.
Brennender Hut 8-
Erstbegeher: J. Heinl
Links umme 6+
Erstbegeher: M. Füchsle
Aussteiger 6
Erstbegeher: H. Wundlechner 2008
Linker Ausstieg 6
Erstbegeher: C. Schmidt
Geigerriss 6
Erstbegeher: C. Schmidt
Wär eigentlich ganz schön, wenns nicht so abgespeckt wäre.
Direkte Platte 6+
Erstbegeher:
Richtig schön zu klettern.
Carpe diem 6+
Erstbegeher: Wundlechner 1997
Ostkante 7+
Erstbegeher: J. Heinl
Linker Einstieg 7-
Erstbegeher:
Bergteufelweg 6+
Erstbegeher: G. Steiner
Richtig gute Ausdauertour.
Direktausstieg 7-
Erstbegeher: J. Heinl
Do schau her 6+
Erstbegeher: C. Schmidt
Kamin 4-
Erstbegeher:
Churnin’ in the wave 7+/8-
Erstbegeher: M. Uhl
Verschneidung 6+
Erstbegeher: C. Schmidt
Vorsicht an dem Block, nicht das der irgenwann mal rauskommt.
Himmelstor 7
Erstbegeher: Wundlechner 1997
Allgemeine Informationen Madonna
Anzahl
20
1 - 5
2
6 - 7
16
8 - 11
2
Proj.
0
|
|
Höhe: | 25 m |
Ausrichtung: | O, S |
Sonnig: | teils Sonne |
Kindereignung: | ungeeignet |
Regengeschützt: | kaum regensicher |
GPS: | 48.829060, 11.081120 |
Jahreszeit: | Frühling Sommer Herbst |
Zone: | 3 |
Hier kommt vor allem der Genusskletter auf seine Kosten. Es gibt eine große Auswahl an Touren in den Graden sechs bis sieben.