Oberländer Wand
Hobbit
1 | Der kleine Hobbit | 7- | Wundlechner 2008 | |
2 | Kleine Verschneidung | 5- | ||
3 | Gandalf | 6+/7- | Wundlechner 2004 |
Der kleine Hobbit 7-
Erstbegeher: Wundlechner 2008
Nette kurze Tour. Gut auch um ein Toprope in die Verschneidung einzuhängen.
Kleine Verschneidung 5-
Erstbegeher:
Verschneidung links von Route 2, komplett selbst abzusichern. Oben befindet sich eine Umlenkung.
Gandalf 6+/7-
Erstbegeher: Wundlechner 2004
Schwierig da wo es überhängend ist.
Große Verschneidung
1 | Weg der Ringgeister | 6+ | ||
2 | Direktausstieg | 6+ | ||
3 | Große Verschneidung | 5+ | ||
4 | Tagtraum | 7- | Wundlechner 2008 | |
5 | Steinschleuder | 8- | ||
6 | Kante | 6/6+ | ||
7 | Nordostwand | 7- | ||
8 | Lindenweg | 4 | Wundlechner 2008 | |
9 | Wandl | 6+ | ||
10 | Fünfter Kamin | 3 | ||
11 | Gimli | 7 | M. Steinhoff | |
12 | Alter Weg | 7- | ||
13 | Serpentine | 8- | M. Steinhoff | |
14 | Nordwestwand | 7+ | ||
15 | Flaschenzug | 8+ | M. Bergmühl | |
16 | Schattenspiele | 8- | Wundlechner 2001 | |
17 | Vierter Kamin | 3- | ||
18 | Endspiel | 7 | Wundlechner 2004 | |
19 | Henkel trocken | 7-/7 | D. Gebel | |
20 | Roter Pfeiler | 8+/9- | ||
21 | Auf Messer's Schneide | 8/8+ | M. Steinhoff | |
22 | Dritter Kamin | 5 | ||
23 | Zeichen des Krebses | 7 | D. Gebel | |
24 | Mausefalle | 7/7+ | M. Steinhoff | |
25 | Gollum | 7- | M. Uhl | |
26 | Zweiter Kamin | 4- | ||
27 | Erster Kamin | 3- | ||
28 | Wandlkante | 7+ | ||
29 | Gartenzwerg | 8- | M. Decker | |
30 | Piazriss | 6- | ||
31 | Bilbo Beutlin | 6+ | M. Uhl | |
32 | Gesellenprüfung | 5+ | M. Uhl |
Weg der Ringgeister 6+
Erstbegeher:
Gute Tour mit schwerer Stelle am Schluß.
Direktausstieg 6+
Erstbegeher:
Große Verschneidung 5+
Erstbegeher:
Weit bis zum ersten Haken.
Tagtraum 7-
Erstbegeher: Wundlechner 2008
Steinschleuder 8-
Erstbegeher:
Schwierig zu stehen am 2. Haken.
Kante 6/6+
Erstbegeher:
Anspruchsvoll und kräftig.
Nordostwand 7-
Erstbegeher:
Lindenweg 4
Erstbegeher: Wundlechner 2008
Wandl 6+
Erstbegeher:
Die Route rechts von Nummer 6.
Fünfter Kamin 3
Erstbegeher:
Gimli 7
Erstbegeher: M. Steinhoff
Alter Weg 7-
Erstbegeher:
Serpentine 8-
Erstbegeher: M. Steinhoff
Unten trickreich, oben kräftig durch den Überhang. Schön.
Nordwestwand 7+
Erstbegeher:
Flaschenzug 8+
Erstbegeher: M. Bergmühl
Schwerer Einstiegsboulder. Gute Züge.
Schattenspiele 8-
Erstbegeher: Wundlechner 2001
Sieht vielleicht nicht so aus aber sehr schön zu klettern, richtig gute Züge.
Vierter Kamin 3-
Erstbegeher:
Bei Route Nummer 18 handelt es sich um den Kamin gleich rechts von Schattenspiele.
Endspiel 7
Erstbegeher: Wundlechner 2004
Schwierig unten, dann ein weiter Runout zu einem versteckten Haken kurz vor der Umlenkung.
Henkel trocken 7-/7
Erstbegeher: D. Gebel
Schwer bis zum 2. Haken, danach ganz nette Kletterei.
Roter Pfeiler 8+/9-
Erstbegeher:
Super Tour mit recht kleinen Griffen und weiten Zügen.
Auf Messer's Schneide 8/8+
Erstbegeher: M. Steinhoff
Wenn man die Kante nicht benutzt ist es 9-
Dritter Kamin 5
Erstbegeher:
Spektakulärer Kamin.
Zeichen des Krebses 7
Erstbegeher: D. Gebel
Schwer für den Grad.
Mausefalle 7/7+
Erstbegeher: M. Steinhoff
Gollum 7-
Erstbegeher: M. Uhl
Schwere Stelle am 1. Haken, danach nette Kletterei.
Zweiter Kamin 4-
Erstbegeher:
Erster Kamin 3-
Erstbegeher:
Wandlkante 7+
Erstbegeher:
Gartenzwerg 8-
Erstbegeher: M. Decker
Nette Boulderroute.
Piazriss 6-
Erstbegeher:
Schöner, leider schon recht speckiger Riss. Komplett selbst abzusichern.
Bilbo Beutlin 6+
Erstbegeher: M. Uhl
Schwerer Einstieg.
Gesellenprüfung 5+
Erstbegeher: M. Uhl
Wichtelweg
1 | Wichtelweg | 6- | M. Uhl | |
2 | Rissüberhang | 6 |
Wichtelweg 6-
Erstbegeher: M. Uhl
Rissüberhang 6
Erstbegeher:
Allgemeine Informationen Oberländer Wand
Anzahl
37
1 - 5
9
6 - 7
21
8 - 11
7
Proj.
0
|
|
Höhe: | 15 m |
Ausrichtung: | N, O, S, W |
Sonnig: | keine Sonne |
Kindereignung: | gut geeignet |
Regengeschützt: | kaum regensicher |
GPS: | 48.831131, 11.109011 |
Jahreszeit: | Frühling Sommer Herbst |
Die Oberländer Wand ist gleich am Oberländer Turm gelegen. Es gibt eine größere Auswahl an Routen, allerdings ist nicht jede wirklich zu empfehlen. Neben dem Tourenangebot gibt es hier noch ein paar durchaus lohnende Bouldermöglichkeiten. Die Boulder sind alle mit einem roten Pfeil markiert. Vor allem im Sommer herrschen hier durch die dichte Waldlage recht angenehme Temperaturen.