Quaderwand
Quaderwand links
1 | Schnittchen Schleicher | 7- | B. Janke 2011 | |
2 | Piazverschneidung | 5+ | ||
3 | Psychobabble | 8+ | H. Brunner 1984 | |
4 | Rechter Südwandriss | 7- | ||
5 | Linker Südwandkamin | 5+ | ||
6 | Zombie | 9+/10- | S. Gschwendtner 1984 | |
7 | Chaky | 10 | M. Kieß 1998 | |
8 | Egger Spalt | 5 | Tomandl, Egger 1952 | |
9 | Zwillingsriss | 6+ | ||
10 | Larissa | 10+ | 2022 | |
11 | Riss | 8- | F. Amann | |
12 | Brennpunkt | 9+/10- | H. Brunner 1992 | |
13 | Born Slippy | 9- | M. Haberland 1997 | |
14 | Dornenriss | 6 | ||
15 | Rocky Horror Picture Show | 9 | S. Gschwendtner 1983 | |
16 | Rampe | 5+ | ||
17 | Meister des Sports | 9/9+ | E. Zieglmeier 1994 | |
18 | Samtriss | 7 | ||
19 | Sparschwab | 9- | 2022 |
Schnittchen Schleicher 7-
Erstbegeher: B. Janke 2011
Sehr schwer schon zu Beginn. Oben dann absoluter Eiertanz.
Piazverschneidung 5+
Erstbegeher:
Sehr schöne Piazrissverschneidung. Eventuell ein paar Keile und Friends mitnehmen.
Psychobabble 8+
Erstbegeher: H. Brunner 1984
Sehr anspruchsvolle und schmerzhafte Risskletterei. Oben muss dann noch einmal der ganze Körper in den Riss. Beeindruckende Linie.
Rechter Südwandriss 7-
Erstbegeher:
Tolle Linie und sehr anspruchsvolle Kletterei. Besser ein paar Keile und Friends mitnehmen.
Linker Südwandkamin 5+
Erstbegeher:
Macht kein Mensch mehr.
Zombie 9+/10-
Erstbegeher: S. Gschwendtner 1984
Absoluter Klassiker im Tal. Extreme Platte.
Chaky 10
Erstbegeher: M. Kieß 1998
Begradigung zum Zombie, noch extremere Plattenkletterei.
Egger Spalt 5
Erstbegeher: Tomandl, Egger 1952
Wird so gut wie gar nicht mehr geklettert.
Zwillingsriss 6+
Erstbegeher:
Trotz Sanierung sollte man zusätzlich ein paar Keile und Friends mitnehmen. Die Kletterei ist sehr anspruchsvoll und teils unübersichtlich.
Larissa 10+
Erstbegeher: 2022
Riss 8-
Erstbegeher: F. Amann
Gute Kletterei entlang einer Rissspur. Weiter Zug vor dem Abzweig nach links.
Brennpunkt 9+/10-
Erstbegeher: H. Brunner 1992
Born Slippy 9-
Erstbegeher: M. Haberland 1997
Tolle Tour entlang des Pfeilers. Technisch sehr anspruchsvoll.
Dornenriss 6
Erstbegeher:
Mittlerweile saniert, allerdings stecken die Haken immer noch weit auseinander. Gute Kletterei.
Rocky Horror Picture Show 9
Erstbegeher: S. Gschwendtner 1983
Weit bis zum ersten Haken und dann schwere Querung. Oben weite Hakenabstände.
Rampe 5+
Erstbegeher:
Macht kein Mensch mehr.
Meister des Sports 9/9+
Erstbegeher: E. Zieglmeier 1994
Samtriss 7
Erstbegeher:
Sparschwab 9-
Erstbegeher: 2022
Der letzte Zug
1 | Gaggerlfidel | 5- | ||
2 | Der letzte Zug | 8+ | E. Zieglmeier 1993 |
Gaggerlfidel 5-
Erstbegeher:
Für den unteren Teil eignen sich ein paar Keile/Friends.
Der letzte Zug 8+
Erstbegeher: E. Zieglmeier 1993
Sehr schwere Stelle kurz vor der Umlenkung.
Allgemeine Informationen Quaderwand
Anzahl
21
1 - 5
5
6 - 7
5
8 - 11
11
Proj.
0
|
|
Höhe: | 30 m |
Ausrichtung: | S |
Sonnig: | teils Sonne |
Kindereignung: | ungeeignet |
Regengeschützt: | nicht regensicher |
GPS: | 48.948578, 11.741381 |
Jahreszeit: | Frühling Sommer Herbst |
Im Jahre 1984 wurde an dieser Wand mit "Zombie" eine der damals schwersten Routen Deutschlands erstbegangen. Heute ist der Fels wenig besucht, da die Kletterei sehr speziell ist. Für die leichten Routen sollte mal zusätzlich Keile und Friends mitnehmen. Bei den schweren Touren handelt es sich meist um sehr glatte, leicht geneigte Plattenklettereien.